Wir sind Ihr kompetenter & zuverlässiger Partner für:
Das Rundum-Sorglos-Paket für Ihre Immobilien!

BAUPROJEKT-MANAGEMENT

FACILITY- MANAGEMENT- CONSULTING

INGENIEUR- UND GUTACHTER­LEISTUNGEN

BAUPROJEKT-
MANAGEMENT

FACILITY-
MANAGEMENT-
CONSULTING

INGENIEUR- UND
GUTACHTER-
LEISTUNGEN
Warum ad-juvo?
LEISTUNGEN
Wie Sie mit innovativem Bau- und Facility-Management ihre Kosten und Termine einhalten - ohne Ihre eigenen Ressourcen zu belasten.
- Projektmanagement / Projektsteuerung (PM / PS)
- Projektentwicklung (PE)
- Technische Due Diligence (TDD)
- Juristische Aspekte
- Steuerliche Aspekte
- Organisation, Information, Koordination und Dokumentation
- Qualitäten und Quantitäten
- Kosten und Finanzierung
- Termine und Kapazitäten
- Objektplanung, Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung, technische Gebäudeausrüstung und Medizintechnik (HOAI / VOB / VOL)
- Gutachterleistungen zu HOAI / VgV
- Immobilienwirtschaftliche Gutachten und Wertermittlungen nach nationalen (ImmoWertV / WertR) bzw. internationalen Standards (RICS / Red Book)
- Schnittstellenmanagement zu Einkauf, Buchhaltung, Fachabteilungen
- Vertragsmanagement
- Führungskennzahlen / Best Practice / Benchmarking
- Controlling / BWA
- Neubau (lebenszyklusorientiertes, FM-gerechtes Planen und Bauen)
- Bestandsoptimierung, insbes. Instandhaltung (Inspektion / Wartung), Sanierung (Instandsetzung / Rekonstruktion), Modernisierung
- Energiemanagement (technisch und kaufmännisch)
LEISTUNGEN
Wie Sie mit innovativem Bau- und Facility-Management ihre Kosten und Termine einhalten - ohne Ihre eigenen Ressourcen zu belasten.
- Projektmanagement / Projektsteuerung (PM / PS)
- Projektentwicklung (PE)
- Technische Due Diligence (TDD)
- Juristische Aspekte
- Steuerliche Aspekte
- Organisation, Information, Koordination und Dokumentation
- Qualitäten und Quantitäten
- Kosten und Finanzierung
- Termine und Kapazitäten
- Objektplanung, Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung, technische Gebäudeausrüstung und Medizintechnik (HOAI / VOB / VOL)
- Gutachterleistungen zu HOAI / VgV
- Immobilienwirtschaftliche Gutachten und Wertermittlungen nach nationalen (ImmoWertV / WertR) bzw. internationalen Standards (RICS / Red Book)
- Schnittstellenmanagement zu Einkauf, Buchhaltung, Fachabteilungen
- Vertragsmanagement
- Führungskennzahlen / Best Practice / Benchmarking
- Controlling / BWA
- Neubau (lebenszyklusorientiertes, FM-gerechtes Planen und Bauen)
- Bestandsoptimierung, insbes. Instandhaltung (Inspektion / Wartung), Sanierung (Instandsetzung / Rekonstruktion), Modernisierung
- Energiemanagement (technisch und kaufmännisch)
WAS UNSERE KUNDEN ÜBER UNS SAGEN
Problem
Für die Hochschule Albstadt-Sigmaringen am Standort Albstadt musste ein großes denkmalgeschütztes Gebäude bei laufendem Hochschulbetrieb zu einem Textillabor um- und ausgebaut werden. Für diese komplexe und anspruchsvolle Bauaufgabe mit festem Zeit- und Kostenbudget waren zahlreiche Projektbeteiligte eingebunden.
Lösung
ad-juvo hat die Gesamtprojektsteuerung übernommen und alle Beteiligten zu einem echten Team vereint. Alle Teammitglieder waren mit Zielstrebigkeit und Einsatzfreude dabei. Von der Kontrolle der Planung über die Prüfung der Leistungsverzeichnisse bis zur intensiven Baubegleitung war ad-juvo mit großer Sorgfalt und Intensität engagiert.
Ergebnis
Das große Bestandsgebäude wurde zur vollsten Zufriedenheit von Bauherr und Nutzern zu einem Textillabor um- und ausgebaut. Dabei wurde der Kostenrahmen eingehalten; Nachträge und Mehrleistungen fielen nur in marginalem Umfang an.

Problem
Bei einem Parkhausneubau kam es zu erheblichen Kostensteigerungen; zudem scheiterten zwei Bauanträge. Es drohte eine Eskalation der Situation mit dem bisherigen Architekten und ein Scheitern des gesamten Projekts auch gegenüber Behörden.
Lösung
ad-juvo wurde als Projektsteuerer hinzugezogen. Der Architektenvertrag konnte kostenneutral aufgelöst und das Projekt komplett neu aufgezogen werden. Von den Vertragsverhandlungen über die komplette Neuplanung und den Bau bis hin zur Inbetriebnahme übernahm ad-juvo die Steuerung. Dabei konnten sogar 500.000,- Euro trotz erhöhter Stellplatzanzahl und besserer Ausstattung gegenüber der ursprünglichen Planung eingespart werden.
Ergebnis
Wir erhielten ein modernes, komfortabel dimensioniertes und optisch ansprechendes Parkhaus, das sich aufgrund der günstigen Erstellungskosten sowie der hohen Akzeptanz bereits ab dem zweiten Betriebsjahr für uns amortisiert.

Problem
Parallel zum großen Neubauprojekt der Psychiatrie am Katholischen Krankenhaus „St. Johann Nepomuk“ wurde dringend eine Interims-Bettenstation benötigt, da Auslagerungen aus dem Bestand heraus notwendig waren. Die baurechtliche Genehmigung und Beschaffung bzw. Errichtung eines geeigneten Modulbauwerks zu adäquaten Kosten gestalteten sich äußerst zäh und schwierig.
Lösung
ad-juvo wurde – da den Behörden beim großen Neubauprojekt bestens bekannt - auch zu dieser Maßnahme eingebunden. Einerseits konnte nun die Baugenehmigungsbehörde der Landeshauptstadt Erfurt kurzfristig überzeugt werden. Andererseits wurden durch ad-juvo in mehreren intensiven Verhandlungsrunden der Erwerb, die Errichtung und der Aus-/Umbau eines schnell verfügbaren und sehr kostengünstigen Modulbaus ermöglicht.
Ergebnis
Dank besonderem Engagement von Hr. Bürk besonders beim Kaufvertrag der Module und gegenüber den Behörden gelang die rechtzeitige Inbetriebnahme zu den vereinbarten Gesamtprojektkosten. Diese Interimsmaßnahme wird – Dank weitsichtigem Infrastrukturkonzept und überzeugender Qualität – nach wie vor genutzt.

Problem
Die Pfeifferschen Stiftungen suchten für mehrere fast zeitgleich laufende Projekte einen geeigneten Allrounder, um auch kniffelige Aufgaben mitten in einer Hochkonjunkturphase innerhalb kurzer Zeit und zu moderaten Kosten zum Erfolg zu führen. Eines davon war ein Sanierungsobjekt im Denkmalschutz.
Lösung
ad-juvo arbeitete sich in sehr kurzer Zeit in unsere große Komplexeinrichtung mit zahlreichen Standorten und Besonderheiten unseres Magdeburger Campus ein. Ein umfassendes Sanierungskonzept inkl. Kosten für das einzige hier noch unsanierte denkmalgeschützte Gebäude wurde von ad-juvo in Rekordzeit vorgelegt. Zudem konnten wir - unterstützt durch die persönlichen Kontakte von Hr. Bürk - hierfür Fördermittel beantragen.
Ergebnis
Bei diesem Projekt stachen die hohe Expertise bei Planen und Bauen im Denkmalschutz sowie der geschickte Umgang mit Behörden und Ämtern von ad-juvo besonders hervor. Die erzielten Ergebnisse haben uns nachhaltig beeindruckt und bestärken uns, die vertrauensvolle Arbeit mit ad-juvo fortzusetzen.

Problem
Die AWO Schleswig-Holstein gGmbH benötigte ein Verkehrswertgutachten zu einem ihrer bestehenden Pflegeheime mit Tagespflege und Wohnungen am Standort Kiel. Das Gutachten wurde im Rahmen eines sale-and-lease-back-Verfahrens benötigt.
Lösung
ad-juvo hat nicht nur den Besichtigungstermin kurzfristig wahrgenommen, sondern auch das Gutachten im zugesicherten Zeitrahmen erstellt. Positiv aufgefallen ist uns besonders die hohe Fachexpertise der beiden Gutachter von ad-juvo (höchste Stufe: öffentlich bestellt und vereidigt und HypCert(F)).
Ergebnis
Sowohl bei der grundsätzlichen technischen Beurteilung der Gebäudesubstanz und Technik als auch bei der kaufmännischen Wertermittlung erhielten wir überdurchschnittlich präzise Analysen und wertvolle Informationen durch ad-juvo. Wir können ad-juvo als bundesweit tätigen Immobilien-Gutachter sehr weiterempfehlen.

Problem
Im Haupthaus wurde die Umstrukturierung und Erweiterung des Bereiches Aseptischer OP, Intensiv- und Zentralsterilisation im 1. OG bei laufendem Betrieb geplant. Immer wieder kam es zu unnötigen Verzögerungen und Stockungen, da das Planungsteam vertraglich uneinheitlich gebunden war und nicht zielgerichtet im „Team“ arbeitete.
Lösung
ad-juvo stellte stringente, standardisierte Planerverträge mit interner Checkliste zur Verfügung. Durch individuelle Verhandlungen gelang es ad-juvo, mit allen Planern Festpreishonorare zu vereinbaren. In die Verträge integriert wurde zudem ein von ad-juvo erarbeitetes CAD-/ CAFM-Handbuch für die Digitalisierung der gesamten Bauplanung , das bei uns als Standard implementiert wurde und uns seitdem bei der Bewirtschaftung wertvolle Dienste leistet. Alle Teamaufgaben wurden von ad-juvo sehr sorgfältig hinsichtlich Kosten-, Termin- und Qualitätstreue bis zur Erledigung verfolgt.
Ergebnis
Erfolgreiche Restrukturierung eines - bisher problematisch verlaufenden - Planungsprojektes, hin zu einer gefestigten Teamstruktur mit klar definierten Aufgaben und Zielen. Mit Hilfe von ad-juvo konnten sogar 70.000,- Euro an Honoraren eingespart werden.

Problem
Die Pfeifferschen Stiftungen suchten im Rahmen eines Pilotprojektes eine planerische Lösung mit gesicherten Kosten. Die Lösung sollte auch für weitere Standorte verwendbar und skalierbar sein.
Lösung
Die Grundsatzgespräche mit Nutzern, Behörden und Grundstückseigentümern führte ad-juvo äußerst fokussiert und geschickt. ad-juvo überraschte uns nach der Grundstücksfestlegung für das Pilotprojekt positiv mit der Idee eines GÜ-Wettbewerbs anstelle einer reinen Architektenbeauftragung. Trotz Ferienzeit und Hochkonjunktur erhielten wir drei ansprechende, skalierbare Planungsentwürfe einschl. verbindlicher Planungs- und Baukosten – ein voller Erfolg und eine gute Blaupause für unser zukünftiges Vorgehen.
Ergebnis
Bei diesem Projekt stach die Kreativität von ad-juvo in Verbindung mit Spezialwissen bei Pilotprojekten und Wettbewerben besonders hervor. Die Bestvariante wird von uns weiterverfolgt – gerne weiter mit Unterstützung von ad-juvo!

Problem
Seit 2009 plante das Katholische Krankenhaus „St. Johann Nepomuk“ die Erweiterung seiner Psychiatrie und entschied 2016 nach einem Architektenwettbewerb, die weitere Projektsteuerung extern zu vergeben.
Lösung
Das Angebot von ad-juvo überzeugte inhaltlich und verschaffte uns durch attraktive Gesamtkonditionen überdurchschnittliche Flexibilität. ad-juvo unterstützte uns vorbildlich in allen Projektphasen, insbesondere bei den Ausschreibungs- und Vertragsgestaltungen, den Behördengesprächen und sogar in Sitzungen des Erfurter Stadtrats zur Änderung des Flächennutzungsplans.
Ergebnis
Die Organisation der Planungs-, Bauherren- und Behördenbesprechungen durch ad-juvo führte Dank einer sehr strukturierten Vorgehensweise zu hoher Akzeptanz bei allen Projektbeteiligten. In den Nutzergesprächen überzeugte ad-juvo besonders durch fachliche Kompetenz auch bei speziellen Themen (z.B. Suizidprävention). Die nutzer- und patientenorientierte Umsetzung des Neubaus unter Einhaltung des Zeit- und Kostenbudgets war dabei auch ein Verdienst von ad-juvo.

Problem
Vitos Hochtaunus als Krankenhausbetreiber mit einem umfangreichen Immobilienbestand im Eigentum suchte zwecks Veräußerung von verschiedenen Gebäuden bzw. Grundstücken professionelle Wertermittler. Für Vitos als Eigentümer ist der Wert von Spezialimmobilien nicht immer greifbar. Besonders bei auswärtig gelegenen Immobilien oder Immobilien ohne Baugenehmigung ist diese Aufgabenstellung sehr komplex und für uns nicht in Eigenregie leistbar.
Lösung
Herr Bürk und seine Mitarbeiter waren mit individuellen und maßgeschneiderten Angeboten in der Lage, diese Spezialimmobilien professionell zu bewerten und uns als Kunden stets konstruktiv, höchst kompetent und zuverlässig zu begleiten. Für die bisher von uns in Auftrag gegebenen Arbeiten wurden verschiedene, qualitativ hochwertige Wertgutachten pünktlich im vereinbarten Zeitrahmen erstellt.
Ergebnis
Besonders zu erwähnen ist die Kompetenz im Ertragswertverfahren im Krankenhausumfeld, da ad-juvo grundlegende Kenntnisse über die Finanzierung von Krankenhäusern hat und so ein gutes Verständnis für den Wert dieser Spezialimmobilien mitbringt. Aus diesem Grund freuen wir uns, ad-juvo erneut für eine Bewertung von weiteren ca. 17 ha mit einem Immobilienbestand von ca. 20 Immobilien beauftragen zu dürfen.


Sie wollen
jemanden, der auch die Sprache der Handwerker und Dienstleister versteht?
Sie erwarten
diplomierte Wirtschaftskenntnisse?
Sie wünschen
sich tiefgründiges Ingenieur­wissen im Bereich aller Bau­gewerke mit Spezialwissen im Bereich der TGA oder MT?
Sie benötigen
Sachverständigen­expertise im Beschaffungs- und Vertrags­manage­ment oder bei der HOAI?
Unsere Kunden profitieren aus 30 Jahren Erfahrung im Immobiliensektor. Mit uns erhalten Sie nicht nur einen pünktlichen und zuverlässigen Partner, sondern Sie haben auch kompetente Entscheider und Sachverständige vor Ort. Sie profitieren von unserer Erfahrung aus zahlreichen bundesweiten Bauprojekten. Wir begleiten Sie von der ersten Projektidee/-entwicklung zur Bauplanung über die Bauausführung bis in den reibungslosen Betrieb hinein. Ob und wann wir dabei am Anfang oder quer einsteigen, entscheiden alleine Sie.
Wir sind Ihre helfende Hand!
ad-juvo heißt „ich helfe“ – das ist unser Motto seit über 10 Jahren. Wir sind nicht „die Berater“. Wir wollen auch keine „Besserwisser“ sein. Wir wollen Sie tatkräftig unterstützen und kompetent bei Ihren Aufgaben begleiten. In Projektteams gibt es oft stärkere und auch schwächere Kräfte. Unsere „kritische Distanz“ ermöglicht es uns, solche Kräfte in den Projekten auszutarieren und zu bündeln, Teams unaufgeregt und präzise zu steuern und dabei zu Höchstleistungen zu führen. Und wenn es einmal richtig „klemmt“ bevor wir engagiert wurden, sind wir mit einem Projekt-Quereinstieg auch Ihre Feuerwehr: äußerst flexibel, zielgerichtet und mit hohem persönlichen Engagement. Versprochen!
Volle Konzentration auf Ihre Belange! Und wie? Zunächst durch souveräne Fachkompetenz, nach der wir nicht lange suchen müssen – wir haben sie!
»Die Einhaltung der vereinbarten Kosten ist oberstes Gebot für eine erfolgreiche Projektdurchführung!«
Kosten sind ein ganz normaler Teil unseres Wirtschaftslebens, genauso wie Erlöse. Kosten bereiten aber oft den größten Verdruss, wenn sie nicht plausibel sind oder überhöht erscheinen. Oder unerwartet steigen. Oder alles zugleich. Wir analysieren nicht nur die Kosten in Ihren Projekten. Denn dann ist es eigentlich schon zu spät. Wir sorgen vorher dafür, dass überhöhte Kosten erst gar nicht entstehen. Zauberei? Nun, wir wissen beispielsweise in den von uns betreuten Bauprojekten ziemlich genau, wo die entscheidenden Kostenfallen stecken oder noch auftauchen können. Und zwar umso genauer, je eher Sie uns einbinden. Jeder Auftraggeber und Bauherr weiß, dass bei fortschreitendem Projektverlauf eine Kostenbeeinflussung immer schwerer wird. Aber auch dann sind wir nicht ratlos. Dann ist es Zeit, entschlossen zu handeln und zu entscheiden. Dabei ist die unabhängige und klare Expertenmeinung extrem wichtig. Also – zögern Sie nicht, und kontaktieren Sie uns!
»Eine gute Terminplanung sichert das perfekte Ineinandergreifen der jeweiligen Projektphasen!«
Termine bestimmen unser ganzes Leben – privat und beruflich. Wer sich von ihnen bestimmen lässt oder ihnen ausgeliefert ist, hat ein Problem. Jedenfalls meistens. Wer Termine aktiv plant und steuert, muss zwar vorher Zeit investieren, hat es aber nachher umso einfacher. Warum? Weil es eine Grundwahrheit ist. Nach unserer Erfahrung gibt es bei Beschaffungs- und Bauprojekten jede Menge Akteure, die ihre ganz eigenen Vorstellungen von Terminen haben und nach ihrer Façon arbeiten. Wir aber auch.
Und wir sorgen dafür, dass nicht andere Ihnen ihre eigenen Termine diktieren, sondern, dass Termine frühzeitig geplant, mit Augenmaß festgelegt, sicher vereinbart und mit starker Hand verfolgt sowie durchgesetzt werden. Wie wir die anderen dann dazu bringen, mitzuziehen? Universelle Kochrezepte gibt es nicht – aber ein sicheres Gespür für die Chancen und Risiken bei der Terminplanung, gepaart mit dem richtigen Handwerkszeug. Wann dürfen wir Sie hiervon überzeugen?
»Die Qualitätssicherung ist die stützende Säule, die zum Gelingen eines Projekts beiträgt!«
Immer wieder fragt man sich, was eigentlich „Qualität“ ist. Wissen Sie es? Nach unserer Definition misst sich „Qualität“ an der Erwartung. Wir erwarten in unseren Projekten viel von den anderen und gute Qualität auf hohem Niveau. Weil wir an die Kraft der guten Qualität glauben. Worin sich gute Qualität äußert? Man kann z.B. selbst mit einfachen (Bau-)Stoffen und Standardbauteilen bei cleverer Kombination erstaunlich gute Qualitäten erzielen und zwar ganz unabhängig von den Kosten. Oder mit technischer Ausstattung. Vorausgesetzt, sie wird bestmöglich projektiert, lässt sich einfach bedienen und günstig instandhalten. Hinter den Projektierungen stecken immer Köpfe. Dort setzen wir ebenfalls an und motivieren die Menschen gezielt in den Projekten, um mit ihren Ideen gute, qualitätsvolle und anwenderfreundliche Ergebnisse zu erzielen. Und das spüren die Projektakteure auch. Alles nur abgehobene Philosophie? Probieren Sie es aus – mit uns als Ihrem Projektmanager!
»„Pacta sunt servanda“ – Verträge sind einzuhalten. Nach diesem Leitspruch handeln wir!«
„Wer ist schon wirklich zuverlässig – so wie ich!“ Haben Sie auch schon mal so gedacht? Vielleicht ein Thema auf schmalem Grat. Aber: balancieren kann man lernen; es gibt eben ein paar Grundregeln. Wir haben sie geübt und verinnerlicht. Sei nicht wankelmütig und unentschlossen. Entscheide dich nicht ständig um. Bleib bei deinem Leisten. Halte deine Zusagen ein. Sei verantwortungsbewusst. Sei gewissenhaft und pünktlich. Sei – zuverlässig!
Das wollen wir nicht nur selbst sein, sondern verlangen es auch von den anderen Projektmitgliedern. Und wir beginnen da ganz früh. Zum Beispiel bei Verträgen, in die wir zugegebenermaßen schon etwas Nachdruck „eingebaut“ haben. Wie? Indem wir uns vorher überlegen, wie wir die Zuverlässigkeit der Beteiligten schon bei Vertragsschluss wirksam vereinbaren, ohne unrealistisch oder abgehoben zu sein.
Und indem wir in den folgenden Projektgesprächen vorleben, Leistung fördern und einfordern. Haben wir Sie noch nicht überzeugt? Dann testen Sie uns!
Neuigkeiten:

10 Jahre ad-juvo: Spenden statt Geschenke
Pandemiebedingt feierte das bundesweit tätige Nürtinger Unternehmen ad-juvo sein 10-jähriges Firmenjubiläum kürzlich nach. Eingeladen waren neben Geschäftspartnern auch

Projektabschluss bei den Pfeifferschen Stiftungen
Zusammen mit der Vorsteherin Dr. Edda Weise und Klaus-Dieter Schinkel (beide Vorstand der Pfeifferschen Stiftungen) kann Christian Bürk, Geschäftsführer der ad-juvo GmbH & Co KG

Bauleitung für Friedenshort
Die Pfeifferschen Stiftungen und die ad-juvo GmbH & Co KG können auf einige gelungene Bauprojekte schauen. Zuletzt hatte das Nürtinger Unternehmen für Baumanagement die
Kontakt
Sie haben Interesse an unseren Leistungen?
Zögern Sie nicht, rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns!
ad-juvo GmbH & Co KG
Belchenstraße 34
72622 Nürtingen
T. Fon: +49 7022 905490
T. Fax: +49 7022 905491
Mobil: +49 172 9165853
E-Mail: buerk@ad-juvo.de